
Unsere Leasingpartner im Überblick
Arbeitnehmer, dessen Arbeitgeber mit genannten Leasinggesellschaften zusammenarbeiten, können bei uns ein Bike ihrer Wahl leasen.
Jetzt exclusiv bei uns erhältlich!
Mit dem Unternehmen “Wertgarantie”, bieten wir den Pendlern und vielfahrern eine etablierte Fahrradversicherung für Verschleiß, Diebstahl u.v.m an. Die Versicherung kann sogar für gebrauchte Fahrräder abgeschlossen werden und die Police richtet sich gestaffelt nach dem Kaufpreis des Rades. Lasst euch gerne durch unser Team beraten, es lohnt sich!

FAQ´s Leasing
Zum Thema Leasing gibt es viele Fragen und Dinge zu beachten, am Ende ist es aber meißt ganz einfach, daher sprecht uns gerne an wenn ihr Fragen habt, einen Großteil der am häufigsten gestellten Fragen findest du direkt hier:
Wie funktioniert Dienstrad Leasing? Beim Dienstradleasing ist der Leasinggegenstand ein Fahrrad oder ein E-Bike (auch Pedelec genannt). Der Arbeitgeber (= Leasingnehmer) least den Gegenstand (= das JobRad) von einer Leasinggesellschaft (= Leasinggeber) und überlässt es dem Arbeitnehmer (= JobRadler) zur freien Nutzung.
Wie funktioniert E-Bike Leasing über den Arbeitgeber?So funktioniert das eBike-Leasing über den Arbeitgeber! Du bezahlst das Bike nicht direkt. Den monatlichen Betrag für das Bike-Leasing behält der Arbeitgeber von deinem Bruttogehalt ein (Gehaltsumwandlung). Ein geldwerter Vorteil entsteht, dein Nettoeinkommen mindert sich nur geringfügig.
Warum Dienstrad-Leasing? Deine Dienstrad-Vorteile im Überblick. Dienstrad-Leasing gemäß der 0,25%-Regelung der obersten Finanzbehörden ist deutlich günstiger als der Direktkauf. Durch Einsparung bei Steuern und Lohnnebenkosten kann der Anschaffungspreis eines Bikes um 37% und mehr reduziert werden.
Kann ein Arbeitnehmer zwei Fahrräder leasen? Ob du ein oder zwei Fahrräder über den Arbeitgeber leasen kannst, hängt vom Arbeitgeber und der Leasinggesellschaft ab. Dies kann aber im Regelfall vom Arbeitgeber schnell beantwortet werden.
Was kostet ein Leasing Fahrrad nach Ablauf? Der übliche Preis, den Händler oder Leasinganbieter am Ende der Laufzeit dem Arbeitnehmer anbieten, liegt bei ca. 18 %.
Wie lange dauert E Bike Leasing? 3 Jahre Laufzeit: Ein Leasing Vertrag geht in der Regel über drei Jahre. Solltest du vor Ablauf dieser Zeit aus dem Betrieb ausscheiden, fällt etwas mehr Papierkram an. Dies ist jedoch auch für dich kein großes Problem, da der Leasingnehmer in diesem Fall dein Arbeitgeber ist.
(Quelle: Google)